NAO und Pepper, Roboter für die Bildung
Pepper und NAO bauen durch ihre einprägsamen Erscheinungen, moderaten Größen und menschenähnlichen Verhaltensweisen leicht eine empathische Beziehung zu Studierenden, Lehrenden und Forschenden auf.
Verschiedene Studien und Forschungen haben bewiesen, dass die Eigenschaften der Roboter die Antwort auf Bedürfnisse in Bildung und Forschung sind. Über 17.000 Pepper und NAO Roboter auf dem weltweiten Bildungsmarkt erschließen neue pädagogische Wege im Klassenraum.
Pepper und NAO sind vielseitige und leistungsfähige Roboter, welche die Erwartungen von Lehrenden und Forschenden erfüllen. Sie sind fortschrittliche Plattformen für die eingehende Studie etwa der Mensch-Maschine-Interaktion, des Cognitive Computing, der autonomen Navigation uvm.
Königsdisziplin!
Optimiertes Lehrmittel
Pepper und NAO sind die perfekten Assistenten für Pädagogen. Ihr visuelles und intuitives Interface erleichtert die Inhaltserstellung, um den Lehrbetrieb etwa auf den Einzelunterricht oder auf kleine Gruppen abzustimmen.
Humanoide Roboter führen neue, attraktive pädagogische Themen ein und wenden PBL-Ansätze (problembasiertes Lernen) an. Sie helfen den Studierenden beim Entwickeln von Problemlösungen und Analysefähigkeiten, die für einen erfolgreichen Start in eine wissensbasierte und hochtechnologische Gesellschaft erforderlich sind.
Mit maßgeschneiderten und flexiblen Lernprogrammen verbessern Pepper und NAO die Eigenmotivation beim Lernen von naturwissenschaftlichen Fächern und fördern die Kreativitätsentwicklung.
Fortschrittliche Entwicklungsplattform
Die Roboter sind mit einer Benutzeroberfläche oder mit dem Software Development Kit (SDK) und Tools voll programmierbar:
Choregraphe: Eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) zum Programmieren mit einer leichten Drag-and-Drop Schnittstelle und mit Python.
Software Development Kit (SDK): Verschafft Zugriff auf alle Leistungsmerkmale von Pepper und NAO. Es ist in Python und C++ erhältlich.
Pepper SDK für Android: Ein vollkommen integriertes Plugin für Android Studio, um Pepper mit Android Apps kompatibel zu machen und in Java oder Kotlin zu entwickeln.
Wirksame Lösung für die inklusive Bildung
Pepper und NAO bauen leicht empathische Beziehungen zu Kindern auf, regen sie zu körperlichen und geistigen Übungen, zum Entwickeln sozialer und emotionaler Kompetenzen an.
Humanoide Roboter werden bereits eingesetzt, um wirksame inklusive Praktiken zu implementieren und Bildung mit IEP (individualisiertes Bildungsprogramm) für Schüler mit besonderem Förderbedarf wie etwa Autismus oder emotionalen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten zu fördern.
Die emotionalen Roboter helfen Kindern beim Überwinden von Scheu, Widerwillen, fehlendem Vertrauen und Frustration, um soziale Kompetenzen und das Selbstvertrauen zu verbessern. Pepper und NAO fördern hervorragend die Akzeptanz von Sonderpädagogik im normalen Unterricht, indem sie positive Einstellungen und Wahrnehmungen entwickeln.