MI(N)T Bildung am Start.

Unser Anliegen ist die Förderung moderner Medien­bildung an Schulen insbesondere im MINT-Bereich.

Neben innovativen Lernmodulen zu Themen wie Robotik, Mechanik oder erneuerbaren Energien hat die didaktische Beratung und Lehrerfortbildung zum nachhaltigen Einsatz der Systeme im Unterricht eine besondere Bedeutung.

Sie sind auf der Suche nach einer Fortbildung?

Sagen Sie uns, welches unserer Produkte Sie sich gerne einmal genauer anschauen möchten!

Die Kurse stehen allen Interessierten offen, es gibt keine Teilnehmerbegrenzungen.

Sie haben Interesse an einer qualifizierten Weiterbildung direkt bei Ihnen vor Ort? Kein Problem - wir kommen gerne zu Ihnen!

NEWS

fischertechnik education

Fischertechnik bietet Ihren SchülerInnen die Möglichkeit Problematiken mit Relevanz für die aktuelle Lebenswelt zu erforschen. Unterrichten Sie gemeinsame Lehrplaninhalte aus den Fächern Mathematik, Physik und Chemie fächerübergreifend – aus verschiedenen Blickwinkeln zum Beispiel zu dem Themenkomplex erneuerbare Energien. STEM Renewable Energies für die Sekundarstufe 268 Bauteile, 9 schnell baubare Modelle und 28 spannende Experimente für …

fischertechnik education Weiterlesen »

Mayku Formbox

Mayku stellt verbesserten Druckformer vor Mayku, Spezialist für Desktop-Druckumformung mit Sitz in London, stellt einen verbesserten Druckformer vor, der erstmals die Präzision des Spritzgiessens auf die Werkbank bringt. Ein neuer Custom Modus erschliesst auch den Zugang zu schwer 3D-druckbaren Materialien. Broschüre herunterladen Mit dem neuen Custom Modus können Anwender eigene Profile für jedes kompatible thermoformbare …

Mayku Formbox Weiterlesen »

Arduino Cloud

Ein Lernzugang von jedem Endgerät. Die Arduino Cloud for Education ist eine benutzerfreundliche, sichere Online-Plattform, die Pädagogen beim Unterrichten von Programmierung, IoT, KI und MINT unterstützt. Warum sollten Sie Arduino Cloud for Education verwenden? Zeit sparen Ihre Zeit ist kostbar. Die Cloud ist wartungsfrei und immer auf dem neuesten Stand, damit Sie sich auf das …

Arduino Cloud Weiterlesen »

Humanoide Roboter am Berufskolleg

Am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel werden die humanoiden Roboter „Nao“ und „Pepper“ von Dieter Rauchmann in Bildungsgängen der Informations- und Ingenieurtechnik eingesetzt, um mit den Schülerinnen und Schülern vertiefte Programmierkenntnisse zu entwickeln. Dieter Rauchmann mit zwei NAO-Lernrobotern am Berufskolleg Kreis Höxter „Unser Berufskolleg arbeitet so nah wie möglich an und mit den realen Arbeitssituationen …

Humanoide Roboter am Berufskolleg Weiterlesen »

rockid.one

Unser Partner, der Verein ROCKID.one e.V., hat vor ca. drei Jahren das Projekt „Azubis an Schulen – wir fördern digitale Bildung an Grundschulen“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt möchte der Verein NRW weit Grundschulen und Lehrkräfte da unterstützen, wo hinsichtlich digitaler Bildung und Medienkompetenz Ressourcen fehlen oder kaum vorhanden sind. Bislang hat der Verein das …

rockid.one Weiterlesen »

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
040-853999-0