Lernbaukästen für den Unterricht
fischertechnik ist seit über 50 Jahren Hersteller von Lernbaukästen für den Unterricht. Mit dieser Expertise und großer Innovationskraft steht die Marke für Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltiges Verstehen durch haptisches Begreifen. Alle fischertechnik Education Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Lehrenden, Pädagogen und Didaktiker entwickelt, um optimal auf die Bedürfnisse des Regelunterrichts einzugehen.
- über 50 Jahre Erfahrung als Hersteller von Lernbaukästen für den Unterricht
- hochwertige, langlebige und zuverlässige Produkte „Made in Germany“
- frei zugängliches, umfassendes didaktisches Konzept zu allen Produkten inklusive Unterrichtsplänen mit Bildungsplanbezug
- funktionale Modelle, welche den Fokus auf Lerninhalte legen
- Kompatibilität aller fischertechnik Bausteine – von 1965 bis heute
Was ist fischertechnik education?
Ein handlungsorientiertes MINT und Robotik-Lernkontinuum, das Lernenden in Grund- und weiterführenden Schulen sowie in Ausbildung und Hochschulen wichtige future skills praktisch begreifbar macht.
Durch:
- spannende, alltagsnahe Lerninhalte
- coole und realistische fischertechnik Bausteine
- einfach einzusetzende Hard- und Software
- umfangreiche Unterstützung für Lehrkräfte
- innovative Simulationsmodelle für IoT-Experten
Vorteile des handlungsorientierten Lernens
Alle fischertechnik Lernkonzepte sind auf dem pädagogischen Prinzip des handlungsorientierten, selbstregulierenden Lernens aufgebaut. Die Vorteile des praktischen Erlebens und Entdeckens von MINT-Konzepten wurden vielfach untersucht und wissenschaftlich belegt. Wenn das hands-on Lernen bestimmte Kriterien erfüllt, werden erfolgreiche Lernerlebnisse mit sehr guten Lernergebnissen erzielt:
- Das Lernen erfolgt ganzheitlich mit Kopf, Herz und allen Sinnen
- Alltagsnahe Aufgabenstellungen stellen einen Bezug zur Lebenswelt der Lernenden her
- Die Lernenden sind aktiv eingebunden und steuern ihren Lernprozess selbst
- Teamarbeit, Kooperation und gemeinsame Verantwortung prägen das Lernerlebnis
„Technik spielend begreifen“ mit fischertechnik
Entdecken, begreifen, konstruieren, bauen, lernen: Das treibt fischertechnik an – ein Leben lang. Bei fischertechnik nennt man es auch „Technik spielend begreifen“. Das Ziel ist es für Kinder, Schülerinnen und Schüler und Studierende mit Bauteilen, Baukästen und Bausystemen, passend für jede Altersstufe und Schulart, unterschiedliche Interessen zu wecken, Begabungen zu fördern und zum nachhaltigen Lernen anzuregen.
Die zunehmende Komplexität der Technik mit ihrer Entwicklung hin zu Industrie 4.0 macht es für Lehrende und Lernende immer anspruchsvoller Inhalte zu vermitteln und zu verarbeiten. Deshalb muss der Anspruch an Lernmaterialen sein, Komplexität zunächst zu reduzieren und anschließend weiterzuentwickeln.
Genau das ermöglichen die fischertechnik Systeme! Sie lassen sich projektbezogen kombinieren und erweitern, sodass die grundlegenden Prinzipien der Technik und Physik erfahrbar werden. Daran anknüpfend lässt sich die Entwicklung hin zu Robotics lehren und lernen. Darüber hinaus lassen sich individuelle Projekte und Problemstellungen aus der realen Welt mit fischertechnik bestens simulieren und lösen. Die haptische und die digitale Welt werden so ideal verbunden. Diese Kernkompetenzen braucht unser Arbeitsmarkt. Wer sie beherrscht, wird beste berufliche Perspektiven haben.
Didaktisches Konzept von fischertechnik
Das innovative Lernmaterial fischertechnik unterstützt Sie dabei, technisches Verständnis praktisch zu vermitteln und die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Ihren Schülerinnen und Schülern, Studierenden oder Auszubildenden näherzubringen.
- Das gesamte Lernmaterial ist online frei zugänglich
- Der Bildungsplanbezug, die Lernziele und der Zeitaufwand werden aufgezeigt
- Unterrichtspläne inkl. Aufgabenblätter und Lösungen mit Bildungsplanbezug
- abwechslungsreicher, praxisorientierter Unterricht
- ermöglichen Einstiegsprojekte bis hin zu komplexeren Konstruktionen und Sachverhalten
- fördern das technische Verständnis
- fördern die Kommunikations- und Teamfähigkeit und das Verantwortungsgefühl
- unterstützen die Projekt- und Gruppenarbeit im Klassenzimmer
- regen das logische Denken, die Verständnisfähigkeit und die Kreativität an
Konstruktionssoftware
Fischertechnik Designer:
Die perfekte Software, um fischertechnik-Modelle zu planen, zu entwickeln und umzusetzen. Dabei kinderleicht in der Bedienung und riesig im Funktionsumfang. Ideal für Schule und Ausbildung, um technische Abläufe visualisieren zu können.